Es gibt Geschichten, die nicht nur erzählt, sondern gelebt werden. Eine solche ist die von Thomas und Claudia Hareter, einem Winzerpaar, das nicht nur Trauben kultiviert, sondern eine Philosophie. In der Region Neusiedlersee, wo der Himmel weit und der Boden fruchtbar ist, beginnt diese Reise.
Wurzeln in der Tradition
Das Weingut Hareter Thomas und Claudia, wie es jetzt besteht, hat tiefe Wurzeln. Die Familie Hareter bewirtschaftet seit Generationen Weingärten, und so wurde Thomas der Weinbau praktisch in die Wiege gelegt.
Doch Thomas und Claudia wollten mehr als nur die Tradition fortführen. Sie wollten die Natur besser verstehen, mit ihr arbeiten und sie bewahren. Mit dieser Vision übernahmen sie das Weingut und begannen, ihren ganz eigenen Weg zu gehen. Ein Weg, der im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten steht.
Der erste Schritt zu großen Taten
Es war ein mutiger Schritt, als Thomas und Claudia entschieden, das Weingut komplett auf biodynamischen Anbau umzustellen. Der Verzicht auf konventionelle Methoden war nicht nur eine Entscheidung für die Qualität ihrer Weine, sondern auch für die Gesundheit des Bodens und das Gleichgewicht der Natur. Die Natur zu achten, nicht gegen sie zu arbeiten, das wurde zu ihrer Maxime.
Visionäre und bodenständig zugleich
Heute steht das Weingut Hareter Thomas und Claudia für Weine, die im Einklang mit der Natur entstehen und die Persönlichkeit ihrer Herkunft widerspiegeln. Thomas und Claudia sind Winzer, die mit ihren Ideen und ihrer Arbeit die Zukunft des Weinbaus mitgestalten – und dabei immer mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben.
Das Weingut ist ein Ort, an dem die Tradition weiterlebt und gleichzeitig Neues entstehen darf. Ein Ort, an dem Natur und Handwerk miteinander verschmelzen – und der Wein nicht nur ein Produkt ist, sondern Ausdruck einer Lebensphilosophie.
Thomas Hareter
Thomas Hareter, ein Visionär des biologischen Weinbaus, entdeckte früh seine Leidenschaft für die Natur und die Reben. Mit Mut und Innovationsgeist, seine Wurzeln tief in der burgenländischen Erde, hat er es sich zur Aufgabe gemacht, Weine zu kreieren, die die Seele der Region widerspiegeln.
Claudia Hareter-Kroiss
Ihre Arbeit ist ein Balanceakt zwischen Tradition und Innovation. Sie versteht es, alte Werte zu bewahren, während sie mutig neue Wege beschreitet – Wege, die oft nicht einfach sind, aber immer von ihrer tiefen Überzeugung getragen werden. Claudia ist eine Frau, die es wagt, anders zu denken, die ihren Weingärten die Freiheit gibt, sich zu entfalten und im Rhythmus der Jahreszeiten zu wachsen.